Einen Supermarkt einrichten, einen Park anlegen, einen Wohnbereich dekorieren, einen Text schreiben, eine Aufgabe erfüllen - alle diese Arbeiten haben eines gemeinsam: Man benötigt dafür Kreativität.
Ob man musiziert oder eine andere künstlerische Tätigkeit ausübt, aber auch allgemeine, alltägliche Aufgaben können, ohne dass man kreativ wird, nicht wirklich gut ausgeführt werden. Selbst die Verpackung verschiedener Artikel kann schon sehr kreativ sein, man denke an die Möglichkeiten eines Tetrapacks, einer luftdichten Kunststofffolie oder eines ausgeklügelten Kartons.
Kreativität ist ein Talent, aber Kreativität kann auch gelernt werden. Mit den verschiedenen Facetten der Kreativität beschäftigt sich dieser Blog und will zu mehr Kreativität anregen oder sie erwecken.
16 Dec 2020
Man hat eine tolle Idee, die man unbedingt umsetzen will, aber da klingelt das Handy, man telefoniert und vergisst darüber sogar, dass man eine Idee hatte. Deshalb sollte man stets ein kreatives Notizbuch dabeihaben, idealerweise mit integriertem Stift. Schnell ein paar Stichworte notiert, und die Idee ist immer wieder abrufbar!
12 Nov 2020
Die Kriegsgeneration wusste, wie sie Gegenständen durch etwas Kreativität neues Leben einhauchen konnte. Waschmittelkartons wurden zu Zeitungsständern, Dosen zu Stifthaltern, Bohrmaschinen zu Rasenmähermotoren. Auch heute lassen sich viele Dinge, die sonst in den Müll wandern, einfach weiterverwenden. Dann werden aus Tetrapacks Blumentöpfe, aus Stoffresten Geschenkverpackungen, aus Kronkorken toller Schmuck.
10 Oct 2020
Ob man im Job ist, zu Hause in der Küche arbeitet, sich auf seinem Balkon umschaut: Überall gibt es Möglichkeiten, das Vorhandene abzuändern oder Neues hinzuzufügen, um seine Umgebung schöner oder Arbeitsabläufe effektiver zu gestalten. Manchmal braucht es dazu nur Kleinigkeiten, wie eine Büroklammer. Und eine Portion Mut, es einfach mal auszuprobieren.